Einen friedlichen Jahresausklang wünscht die KulturBaustelle!
Allen Besucher/innen meiner Ausstellungen und dieser Seite wünsche ich wohlige Weihnachten!
Luft holen, Kraft schöpfen und träumen zwischen den Jahren, um dann mit neuen Ideen und Kräften in ein wunderbares, schönes 2017 gehen zu können!
Wir verneigen uns vor Gewesenem und freuen uns dankbar auf Neues
Es sind schon einige interessante Ausstellungen und Veranstaltungen fest geplant, mit dabei- Aktbildnerei und Bootsbaukunst zur KLP 2017… eine echte Familienunternehmung.
Aktuelle Ausstellung – Kunstfestival Wagen und Winnen
10. u. 11. September- an diesen beiden Tagen gibt es meine (Dauer-) Ausstellung in der ehemaligen Grenzkaserne in Dahrendorf kurz hinter der niedersächsischen Grenze von 11-18 Uhr zu sehen. Zwischen den Designmöbeln und coolen Leuchten von Eigner Joody habe ich meine Aktbilder aus verschiedenen Jahren plaziert.
Viele neue Bilder sind auch dabei. (ca.60 insgesamt)
Im dritten Stock, auf Höhe der Baumkronen arbeite ich mit Leuten seit Februar 2016. Wir malen und zeichnen Akt, haben viel Platz für Materialexperimente und haben auch diesen Raum mit einer kleinen Werkschau ausgestattet- Wer es an diesem Wochenende nicht zu uns schafft, kann gern mit uns Kontakt aufnehmen, es ist eine Dauerpräsentation.
Am 9. September gibt es im Bahnhof Salzwedel ab 19 Uhr ein furioses Eröffnungsspektakel-seht selbst unter http://wagen-winnen-altmark.de
Farbenfrohe Frühjahrsfreuden in der KulturBaustelle
Der Winter ist endgültig überstanden und wir freuen uns auf ein paar aufregende Frühlingswochen.
Eine Vielzahl meiner Bilder ist in der ehem. Grenz- Kaserne Dahrendorf zu sehen, natürlich nach Absprache.
Dort, ganz oben in einem großen lichten Raum finden jetzt auch Aktmalerei- Zeiten statt, es ist genug Platz für Menschen, die in der Woche Zeit und Lust haben, mit oder ohne Unterricht- immer mit Mensch als Modell zu malen-
Anmeldung und Rückfragen unter 05842- 98 14 22
Natürlich geht es auch bald los mit der Kulturellen Landpartie 2016- In Oldendorf wieder mit dem Wohnzimmer- Theater, dem Schattenspiel aus dem Karton von Anna Fabuli.
In diesem Jahr bekommt die KulturBaustelle Besuch von Bettelmanns Hochzeit, Antje ten Hoevel und Uwe Jendricke- die Harfenmusik von Herzen spielen-
Und natürlich gibt es wieder eine Vielzahl von Aktmalereien, Zeichnungen, Drucken und Figuren .
Infos dazu direkt bei: www.kulturelle-landpartie.de
Frohe Ostern, einen bunten Frühling und bald ein Wiedersehen!!
Frohe Ostern allen BesucherInnen dieser Seite!
Nicht nur draußen, auch in der KulturBaustelle geht es in Kürze wieder farbenfroh weiter!
Es gibt in der Kaserne Dahrendorf viele meiner Menschenbilder zu sehen- nach Absprache, und- in regelmäßigen Abständen- selbst zu malen- mit und ohne Unterricht, immer mit Modell.
Mit viel Platz zum Ausbreiten gelingen hier Aktmalereien auch im Großformat. Zur Zeit vormittags- wer also immer schonmal groß malen wollte- und in der Woche Zeit hat, melde sich bei mir an.
Und natürlich steht die Kulturelle Landpartie in den Startlöchern- In Oldendorf dieses Jahr wieder mit Musik und Schattentheater, und viel Aktmalerei! http://kulturelle-landpartie
Große Dauer-Ausstellung in Grenzkaserne
In der Grenzkaserne in Dahrendorf „überwintern“ ca. 60 Malereien aus den letzten zwei Jahrzehnten von mir. Sie hängen zwischen Designermöbeln und Lichtobjekten von Kasernenbesitzer Joody.
Nach Vereinbarung ist es willkommen, sich dieses einzigartige Ambiente mal zu Gemüte zu führen!
Am Ort, zwei Stockwerke darüber, werden ab Oktober 2015 regelmäßig neue Menschenbilder entstehen. Wer Interesse hat an Workshops oder dem Genuss von Kunstwerken, kann sich unter der Tel.Nr. 05842-981422 einen Besuchstermin ergattern…
Kraftvolles Frühlingserwachen für alle!
Allen BesucherInnen dieser Seite wünsche ich ein buntes Osterfest und ein kräftiges Frühlingserwachen!
Die Ausstellungssaison in meinem zugigen Stall beginnt im April- Nach Verabredung führe ich gern farbbegeisterte Menschen durch meine Werkschau, die auch neue Bilder bereithält.
Zur Kulturellen Landpartie bin ich in diesem Jahr mit der Aktmalgruppe in Schnega .
Einige von uns werden dort mit einem Ausstellungskonzentrat in kleinem Rahmen einen neuen Wunderpunkt gestalten.
Am 22.5. ist der Wunderpunkt geschlossen wie viele andere auch, denn die KLP findet an diesem Tag in Gorleben statt, wir sind dann mit unseren Bildern am Nachmittag auch dort.
Infos über die diversen Aktivitäten gibt es auch unter folgenden Links:
http://www.Sommerakademie-Wendland.de
http://www.wendland-hautnah.de
KulturBaustelle und Spinnennetze
Der Wilde Sommer neigt sich dem Ende, im Stall gibt es noch immer eine sehr schöne Ausstellung, die wohl Anfang Oktober in Sack und Tüten in den Winter geht… Auf dem Schiff war es spannend, einige wenige Impressionen per Foto hier im Artikel.
Jetzt wendet sich alles langsam nach innen, große Ereignisse im nächsten Jahr werfen ihre Schatten voraus und ich bin bereit für Aufträge- Die KulturBaustelle schläft wenig und spinnt immer weiter…
Sommeratelier in Betrieb genommen
Jetzt steht der Stall zum Arbeiten zur Verfügung und auch für spontane Werkschau-Besuche –gern immer mit Anmeldung, damit man auch ein Bein an die Erde bekommt– Wie gesagt, es wird gearbeitet.
Zur Zeit wird für eine Ausstellung in Hamburg auf der Cap san Diego gearbeitet, wo die Künstlerinnengruppe KX 07 aus dem Wendland sich zwecks einer künstlerischen Forschungsreise der „Gesellschaft für sonst was und über see“ mit Teil 1:“ Die große Überfahrt“ der Ausstellungsreihe ab 24.Juli 2014 19 Uhr auf den Weg gemacht zeigt.
Im August biete ich im Rahmen der Sommerakademie an, einen Tag lang mit Modell im Freien zu malen, 2. August 2014, 10- ca. 15 Uhr, Infos und Anmeldung unter 05842-98 14 22, und am 3. August ist von 12 bis 19 Uhr hier die Tür auf für Besuch in meiner Sommer-Werkstatt- Ausstellung.
Gerne biete ich meinen Zeichenworkshop „Bild aus dem Baum“ an, wann immer jemand eine ungewöhnliche MalZeit mit Bäumen wünscht- Hier gibt es zwei verrückte Kirschbäume, die schön als Anlass für ungewöhnliche Bilder funktionieren, ich komme mit dem mobilen Atelier aber auch auf Obstwiesen.
Der Workshop dauert ca.2 Stunden, Menschen ab 12 Jahre können ihre Wahrnehmung schulen und aus nicht-gegenständlichen Fragmenten einzigartige Kunstwerke fügen. Das ist machbar ab zwei TeilnehmerInnen.
Kulturelle Landpartie 2014 und die KulturBaustelle
29.Mai-9. Juni 2014
Es ist schon wieder soweit, schon lange ist Frühling, schon längst sind die Reisebegleiter für die KLP verteilt, nur ich bin von Gestern- habe zu lange in Haus u. Garten gekramt, damit es zur Landpartie wieder schön charmant ist, hier im Wind auf dem Hügelein…
Wir machen wieder mit, es ist das 25. Jahr für die Wunderpunkte- und das heißt, es ist das 25. Jahr für mich und die Aktmalerei!!!
Ich werde mal versuchen, weniger ist mehr an die
Wände zu bringen, und das Viele an Bildern zum
Blättern parat zu halten.
Um mich als Dienstleisterin in Sachen Kultur zu
zeigen, möchte ich einige Workshops und
Aktionen anbieten.
Am ersten Tag, dem Himmelfahrtstag, gibt es ab 15 Uhr einen Kindertisch mit dem Thema-
Engel, Monster, Sorgenfresser-
eine Mal-u. Bastelzeit für kreative Kinder ab 3 Jahre.
Wir schauen, wie es aussieht, was uns ängstigt, was uns
schützt und unterstützt, und geben ihm ein Gesicht.
Wer mag, kann für die eigenen Sorgen oder die anderer ein Sorgen-fressendes Wesen maßschneidern…
Am Freitag, 30.05. gibt es eine Performance
von Niels Hesse aus Salzwedel-
er hat aus den Klängen von Instrumenten
eine Essenz gewonnen, mit der er dann
akkustische Bilder malt. http://www.nhdesign.de
https://soundcloud.com/elektrohandel/sets/niels-hesse-7instrumente
16Uhr“MusikMalen“ -gibt es auch nochmal am 8.6.
um 17 Uhr als Finissagenveranstaltung, und wenn ich es wage, male ich dabei…
Am Samstag, dem 31.5. um 15 Uhr gibt es die wunderbare Schattentheater- Aufführung von AnnaMaria Schlemmer- Die Geschichte von Hans, der auszog in die weite Welt- für Kinder
Um 17 Uhr dann etwas für die Größeren: Watt im Watt war- skurrile Erlebnisse an der Nordsee
Sonntag, 1.6.: Schattenspiel aus dem Karton- 14Uhr Hans im Glück, 18 Uhr Watt im Watt war. www.annafabuli.de
Soweit fürs Erste, es gibt noch mehr Termine- Infos auch im Veranstaltungskalender des Reisebegleiters- unter:www.kulturelle-landpartie.de
Eine wunderbare Maienzeit bis dahin!
Hier singen jetzt schon die Nachtigallen, die Tage sind Rapsblüten-gelb und in der Luft ist dieser ganz besondere Duft…
QM 1- das kleinste Museum der Welt
Künstlerinnengruppe KX07
in Reisevorbereitungen
es geht auf Forschungsreise.
Vom 1.April bis zum September 2014
wird die ehemalige Telefonzelle, die
als Museum auf dem Lüchower
Marktplatz steht, mit Auszügen aus
den Arbeiten zum Reiseprojekt abwechselnd
von den sechs Künstlerinnen von KX07
gestaltet.PR Telefonzelle
Ausstellung in Salzwedel bis 1. Aprilwoche incl.
Nach einer wunderbaren Vernissage wird die Ausstellung mit 35 Bildern und einigen Figuren noch bis in den April zu sehen sein.
Galerie ArtOrt, Vor dem Neuperver Tor 1a, 29410 Salzwedel, Tel. 03901/ 8135920
Art-Ort- Kunst.de
Einen guten Start in ein freudvolles und kreatives Jahr 2014!
Allen Besuchern dieser Seite und meiner Ausstellungen wünsche ich ein wundervolles neues Jahr mit Kreativität, Inspiration, Herzensfreude und Gesundheit!
Ich sehe einer Zeit mit vielen Ausstellungen, Workshops und Kulturellen Aktivitäten entgegen, und freue mich über Besucher und Teilnehmer.
Bei www.wendland-hautnah.de gibt es inzwischen auch Infos zum Angebot der KulturBaustelle am Heimatort.
Ausstellung 6.-8.September
Vom 6.bis 8. September bin ich in der Altmark mit meinen Bildern und Figuren-
Wagen und Winnen heißt das Kunstfestival, Kunstperlen in der westlichen Altmark. Meine Orte sind Altensalzwedel und Ladekath.
Infos unter www.wagen-winnen-altmark.de
Menschenmalen im Sommer

Seit über 20 Jahren organisiere ich „Malzeiten“ mit leibhaftigem Modell-
Wir brauchen einen Ort, der den Titel „geschützter Raum“ verdient, es wird eine feste Zeit vereinbart, eine Gruppe mal-lustiger Menschen kommt zusammen, oft mit einem Haufen Material unter dem Arm, im Kofferraum oder auf dem Gepäckträger vom Rad, ein Mensch will sich malen lassen und schenkt den anderen seinen bloßen Anblick-
Es sind ganz besondere Stunden voller Achtung und Konzentration, wir sind versammelt in liebevoller Aufmerksamkeit als Gruppe, dennoch entstehen sehr unterschiedliche Menschen-Bilder, denn niemand sieht genau das Gleiche wie der Nachbar.
Im Wendland funktioniert das jetzt schon erstaunliche zehn Jahre- oder doch schon länger?!
Immer wieder kommen neue Menschen dazu, die sich malen lassen oder selbst malen. Andere machen Pause, ziehen weg oder es passt mal eine Zeit lang terminlich nicht.
Die Gruppe hat sich an diversen Orten getroffen, nachdem der feste Platz in Neu Tramm nicht mehr der richtige war- das Zeitfenster ist auch in den letzten Jahren etwas kleiner geworden.
Im August möchten wir uns im Freien (Privatgarten) zu einer etwas üppigeren Malzeit treffen.
Im Rahmen der Sommerakademie Wendland möchte ich Menschen von außerhalb einladen, daran teilzuhaben- Für Besucher ist es die Möglichkeit, workshop-förmig gegen Gebühr in diese ganz besondere Arbeitsatmosphäre der Gruppe einzutauchen, sich inspirieren zu lassen, eigene überraschende Menschenbilder zu schaffen. Immer gibt es erstaunliche Ergebnisse, das ist garantiert.
Bei Bedarf werde ich die Teilnehmenden inspirierend und unterrichtend begleiten.
Unser Termin: Samstag, 17. August 2013, 10-15 Uhr-
Kosten: 45 Euro, ev. Materialkosten.
Nach Möglichkeit wollen wir im Freien malen, also- es kann nicht schaden, ins Wetter zu schauen, ob Sonnenschutz oder Warmanziehen angesagt ist.
Mitbringen: Malhunger, Lieblingsmaterialien u.Pausenbrot, (ev. gibt es eine kleine Suppe)
Dann gibt es noch einen Termin, die laufende Malgruppe ist offen für Teilnehmer von außerhalb, möglichst auch im Freien.
das ist dann Dienstag, 20.08.2013- 9-11Uhr und kostet 25 Euro.Anmeldung über Tel: 05842-981422
Und noch: Sonntag, 18.08. 12 bis 18 Uhr:
Ebenfalls im Rahmen der Sommerakademie öffne ich mein Sommeratelier, den Ausstellungsstall in Oldendorf 9 nochmal ,29465 Schnega,
es sind noch Teile der Ausstellung zur KLP 13 zu sehen, viele viele Bilder von Menschen, frische Arbeiten haben sich dazugesellt.
Ich hoffe auf einen warmen, farbenfrohen Nachmittag zwischen Bildern -mit Menschen, die sich daran freuen. Vielleicht kriege ich auch Kaffee und Kuchen gebacken!?
Infos zur Sommerakademie gibts auch unter http://www.Sommerakademie-Wendland.de
oder Tel.:05861-6758
Kulturelle Landpartie- Rückblick und Farbrauschen
In mir und um mich her ist es alles farbig, meist sogar bunt, meine Träume aber träume ich immer noch schwarz-weiß…
Das war ein ordentlicher Farbrausch zur Kulturellen Landpartie, eine Fülle von echten Begegnungen, einige wahre Wunder und Erlebnisknoten–
Allen Freunden und BesucherInnen danke ich von Herzen für Interesse, Begegnung, Anregungen und das Eintauchen in die rauschhafte Fülle meiner Ausstellung!
Jetzt geht es los, als wäre nie ein Winter gewesen
Knapp, aber doch- jetzt ist es soweit, die Kulturelle Landpartie 2013 kann starten- bei mir ist noch immer Baustelle, so soll es sein.
Natürlich gibt es viele viele Bilder und einige Anlässe zum Staunen, eine Enthüllung steht bevor, ich habe Figuren aus Glas, die darauf warten, aus ihren Gipsbetten befreit zu werden, das wird ungefähr Mitte der Woche passieren-
Es gibt wohl wieder alle Wetter, und Kuchen nur, wenn er mitgebracht wird- Also, Abenteuerlust, UV-Schutz und Butterbrot eingepackt, und viel Spaß beim Staunen und Entdecken!



Was haben Kultur und Baustelle gemeinsam?!…
Kultur und Baustelle- Scheinbar gegensätzliche Begriffe.
Was beide gemeinsam haben:
Ein sich stetig wandelndes Feld, alles ist Material, auch wenn es nicht danach aussieht-
Es herrscht immerzu Bewegung mit dem Ziel, Optimierung zu erreichen, der Sinn ist besserer Fluß, klarere Sicht, mehr Komfort,
große Freude, reibungslosere Kommunikation, optimierte Wahrnehmungsqualität und viele andere Annehmlichkeiten.
Geheimnisvolle Dinge gehen vor sich, manchmal ist der Prozess begleitet von Geräusch oder gehüllt in eine
Staubwolke, in jedem Fall sind Veränderung und Wachstum sicher, hurra, oder?!
Weiterwerkeln im Ausstellungsstall, neue Bilder entstehen
Eine schöne Kulturelle Landpartie 2012 war das,
inzwischen sind die Bilder und Figuren wieder
verstaut, im Stall herrscht kreatives Chaos .
Ich freue mich auf neue Bilder,neue Konzepte
und Ideen.
Es geht weiter- quer durch den Herbst/ Winter
Novembernebel, Dezembergemütlichkeit und Winterpauseversuchung
dienen dem Ausbrüten neuer Aktivitäten.
Neue Bilder von Menschen entstehen, die Ideenwerkstatt ist aktiv- Malerei
und Gestaltung sind ein Stück Lebensqualität
Was Du siehst…
Kulturelle Landpartie 2012- Zwei Künstlerinnen, ein Bild und davon viele…
Dich erwarten spannende, schöne Kunstwerke in unserem kleinen Stall…
Eine winzige Auswahl an Werken kannst Du Dir hier schon mal ansehen.
Klicke auf eines der Bilder, um es etwas größer zu sehen: